Die höhere Fachschule für Tourismus verlagerte den Unterricht nach draussen. Von der Psychologin erhielten die Schüler Tipps und Werkzeuge, um auch in ungewohnten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren https://www.plattformj.ch/artikel/230439/
Sportliche Ziele zum Neujahr: Viermal ins Fitnessstudio, jeden Morgen die Laufschuhe schnüren: Am 1. Januar verwandeln sich Sportmuffel in ambitionierte Athleten. Weshalb das langfristig nicht aufgeht, erklärt die Expertin.
Willkommen in meinem neuen Coachingraum in Bern. Sehr zentral gelegen, 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof an der Maulbeerstrasse 10. Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen.
Hobbysport immer extremer: Sportpsychologin Evelyne Stock erklärt, warum immer mehr Menschen Marathon laufen oder mit dem Velo Pässe überqueren. Und ab wann zu viel Sport zu viel Sport ist.
Ein spannender Teamtag mit einem coolen Sportteam: Inputs, Diskussionen, ein Referat von Schwingerkönig Matthias Glarner und eine bewegte Teamaufgabe führten zu neuen Impulsen fürs Team. Möchtest auch du dein Team weiterentwickeln?
...eigentlich ist es ganz einfach: einen Frei-Tag einplanen, sich gute Gesellschaft organisieren, aufstehen und den Tag in der Natur geniessen. Das tut so gut und gibt neuen Schwung, um den Alltag mit all seinen Herausforderungen anzupacken.
Im 2021 konnte ich mich in Hypnosetherapie weiterbilden. Ich habe den Grundkurs Hypnosetherapie erfolgreich abgeschlossen am Schweizer Institut für medizinische Hypnose und freue mich, diese Techniken ergänzend in meiner Arbeit einzusetzen.
Suchst Du neue Ideen dazu, wie du deinem aktuellen Stress begegnen kannst? Hier ein paar Beispiele, die in einem Workshop entstanden sind. Die meisten lassen sich auch in dieser besonderen Zeit umsetzen.
Glück besteht darin, dies anzunehmen und im Positiven für sich zu nutzen. Dies bedeutet auch, Chancen zu erkennen und mutig genug zu sein, sie wahrzunehmen." (Gina Schöler)
dies das Ergebnis von Studien, die zum Thema "random act of kindness" gemacht wurden. Gerade in der aktuellen Situation kannst du gut ausprobieren, anderen Menschen kleine Freundlichkeiten oder kleine Handlungen zur Aufmunterung zu schenken.
Manchmal kommt es ganz anders als erwartet... Ich finde mich aktuell zwischen Homeworking, Homeschooling, Onlineberatungen und dem Unterrichten über Onlineplattformen wieder...
Wie kommen wir am besten mit solch unvorhersehbaren Situationen zurecht? Ich versuche es so:
* Ich akzeptiere die Rahmenbedingungen, die aktuell bestehen und meine / unsere Realität bilden
* Ich engagiere mich dort, wo ich etwas bewegen kann und Einflussmöglichkeiten...
Ein kurzer Gedanke als Inspiration für s neue Jahr (in ähnlicher Form gelesen auf einem Schild, an dem ich kürzlich vorbeigegangen bin): Wenn dir Steine in den Weg gelegt werden, dann stelle dich auf sie drauf, geniesse die Aussicht, halte Balance, lächle, spring auf der anderen Seite wieder runter und gehe weiter.
Ich wünsche euch einen guten Start in eine wunderbare Woche mit viel Zufriedenheit, Freude und Lächeln. Denn:
"Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag" (Charlie Chaplin)
Danke an den VBC Langenthal für die Einladung zum Impulsvortrag: Heute am Morgen ging es um die optimale Leistung beim Volleyball...allerdings trafen wir uns für einmal nicht in der Halle, sondern in einem Theoriesaal. Evelyne Stock führte uns in den Themenbereich der Sportpsychologie ein. Dabei zeigte sie uns auf sehr anschauliche Weise, wieviel Spannendes und Hilfreiches dieses Feld für Volleyballerinnen und Volleyballer bereithält. Es lohnt...
Wie finde ich die richtige Balance zwischen den täglichen Belastungen und meinen eigenen Ressourcen? Unter Anleitung der Hypnosetherapeutin und ehemaligen Profi-Mountainbikerin, Céline Farner, und der Sportpsychologin, Evelyne Stock, konnten heute über 50 Interessierte einfach anwendbare Methoden zur Stressbewältigung kennenlernen. Vielen Dank allen Teilnehmenden für das aktive Mitmachen, die guten Fragen und die angeregten Gespräche beim ansc...
...gerade gestern habe ich diese Thematik mit einem Athleten besprochen. Das gibt mir immer wieder Impulse, um selber genau hinzuschauen und die eigene Situation zu betrachten. Wie sieht deine persönliche Energiebilanz aus?
"Scheitern ist nicht so schlimm. Schlimm ist, nichts versucht zu haben." (Heinz Eggert)
Das Thema heisst: sich an etwas herantrauen, mutig sein, etwas wagen, sich auch mal ein bisschen aus dem Fenster lehnen und über den eigenen Schatten springen... Und plötzlich leuchtet die Sonne durch die Blätter hindurch...
"Ich bin diesen Weg gegangen, ich bin jenen Weg gegangen, dann bin ich meinen Weg gegangen" (Chinesische Weisheit)
Ich wünsche euch viel Freude beim Entdecken eurer Route - gerade jetzt im Frühling eine wunderbare Angelegenheit - sowie beim Entdecken von Neuem (wie beispielweise ich beim künstlerisch Betätigen, siehe Illustration ;-)).
Öffentlicher Vortrag von Dr. Hetling und Dr. Hefti im Spital Münsingen mit Special Guest Simone Niggli-Luder, mehrfache Sportlerin des Jahres und WM-, Europa, und Schweizermeisterin im Orientierungslauf.
Thema: Frau, Knie & Sport
Am 23.4.2019
Ich wünsche euch von Herzen ein wundervolles und zauberhaftes 2019, in dem ihr kleinen und grossen Träumen näher kommt oder diese sogar verwirklichen könnt. Viel Spass!